Agilent Technologies 2000 X-Series Manual do Utilizador Página 374

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 378
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 373
374 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
Index
Japanische Bedienfeldmasken, 43
K
Kalibrierung, 275
Kalibrierungsschutzknopf, 43, 45
Kalibrierungsstatus, 297
Kanal invertieren, 69
Kanal, analog, 65
Kanal, Bandbreitenbegrenzung, 68
Kanal, Feineinstellung, 69
Kanal, Kopplung, 68
Kanal, Messsondeneinheiten, 70
Kanal, Position, 67
Kanal, Tasten zum Ein-/Ausschalten, 40
Kanal, Versatz, 71
Kanal, vertikale Empfindlichkeit, 67
Kanalbezeichnungen, 123
Kennwort (Netzwerk), Einstellung, 297
Kennwort (Netzwerk), Zurücksetzen, 299
Knöpfe (Tasten), vorderes Bedienfeld, 33
Knöpfe, vorderes Bedienfeld, 33
Kompensieren passiver Messsonden, 32
Konfig., Softkey, 265, 266
Kopplung, Kanal, 68
Kopplung, Trigger, 156
Koreanisch, Benutzeroberfläche und
Schnellhilfe, 48
Koreanische Bedienfeldmasken, 43
L
Laden von, 251
Laden, Datei, 267
LAN/VGA-Modul, 26, 44
LAN/VGA-Modulinstallation, 26
LAN-Anschluss, 44
LAN-Einstellungen, Softkey, 265, 266
Länge, Softkey, 247
Längenbestimmung, 248
LAN-Schnittstelle, Fernsteuerung, 263
LAN-Verbindung, 265
Leitungsspannung, 27
LIN, seriell dekodieren, 334
LIN-Trigger, 332
Lizenzen, 307, 309
Logikschwellenwert, 99
Logik-Voreinstellungen,
Signalgenerator, 235
Lokalisierte Bedienfeldmaske, 41
Löschen, Anzeige, 171
Löschen, Datei, 267
Löschen, Nachleuchtdauer, 120
Löschen, sicheres, 254
Löschen, Zeichen, 252
Lüftungsanforderungen, 27
M
Maske, Bedienfeld, 41
Maske, TRIG OUT-Signal, 274
Maskendateien, Abrufen, 253
Maskentest, Triggerausgang, 217, 274
Maskentests, 213
MASK-Lizenz, 308
Math, Transformationsfunktionen auf
arithmetischen Operationen, 75
Math. Funktionen, 73
Math., 1*2, 77
Math., 1/2, 77
Math., Division, 77
Math., Einheiten, 76
Math., mithilfe math. Funktionen für
Wellenformen, 73
Math., Multiplikation, 77
Mathematik, Addition, 76
Mathematik, Einheiten, 75
Mathematik, FFT, 78
Mathematik, Offset, 75
Mathematik, Skalierung, 75
Mathematik, Subtraktion, 76
Mathematische Operatoren, 76
Mathematische Transformationen, 78
Math-Taste, 38
MATLAB-Binärdaten, 311
Maximale Abtastrate, 168
MegaZoom IV, 4
Mehrere Erfassungen anzeigen, 162
mem4M, 308
Menüzeile, 46
Merkmale, 301
Mess., Taste, 39, 191
Messdatensatz,
248
Messen, Alle Messungen schnell, 280
Messkategorie, Definitionen, 302
Messsonden, 304, 306
Messsonden, Anschließen am
Oszilloskop, 28
Messsonden, differential, 305
Messsonden, digitale, 92
Messsonden, passive, 304
Messsonden, passive, Kompensieren, 32
Messsonden, Strom, 306
Messsondenabschwächung, externer
Trig ge r, 160
Messsondenausgleich, 40
Messsondendämpfung, 70
Messsondeneinheiten, 70
Messsteuerelemente, 39
Messung der (-) Breite, 205
Messung der (+) Breite, 205
Messung der Abfallzeit, 206
Messung der Amplitude, 197
Messung der Anstiegszeit, 206
Messung der Basis, 198
Messung der Frequenz, 204
Messung der Phase, 208
Messung der Standardabweichung, 201
Messung der Verzögerung, 206
Messung des Maximums, 196
Messung des Minimums, 197
Messung des Tastverhältnisses, 206
Messung des Überschwingens, 198
Messung des Vorschwingens, 199
Messung einer Periode, 203
Messung Spitze-Spitze,
196
Messungen, 193
Messungen, automatische, 191
Messungen, Phase, 194
Messungen, Spannung, 195
Messungen, Überschwingen, 194
Messungen, Verzögerung, 194
Messungen, Vorschwingen, 194
Messungen, Zeit, 203
Messungsdefinitionen, 193
Messungsfenster mit Zoom-Anzeige, 212
Messungsschwellenwerte, 209
Mitte, FFT, 79
Mittelwert - N-Zyklen-Messung, 200
Mittelwert - Vollbildmessung, 200
Mittelwertbildung, Erfassungsmodus, 172
Mittelwertbildung, Modus, 168
model number, 278
Modellnummer, 285
Modulation, Ausgabe des
Signalgenerators, 237
Modulationsgrad, AM-Modulation, 238
Vista de página 373
1 2 ... 369 370 371 372 373 374 375 376 377 378

Comentários a estes Manuais

Sem comentários