
111
Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope
Benutzerhandbuch
s1
7
Seriell dekodieren
Optionen für die serielle Dekodierung 111
Auflister 112
Durchsuchen von Auflister-Daten 114
Digitale Kanäle und serielle Dekodierung können nicht gleichzeitig aktiviert
sein. Die Taste [Serial] Serielle Schnittstelle hat Priorität vor der Taste
[Digital] Digital. Serielle Trigger können bei aktivierten Digitalkanälen
verwendet werden.
Triggerung auf
seriellen Daten
In einigen Fällen, wenn auf langsame serielle Signale getriggert wird (z. B.
I2C, SPI, CAN, LIN usw.), kann es erforderlich sein, vom Modus der
automatischen Triggerung in den Triggermodus „Normal" zu wechseln, um
zu verhindern, dass das Oszilloskop automatisch triggert, und die Anzeige
zu stabilisieren. Drücken Sie zur Auswahl des Triggermodus die Taste
[Mode/Coupling] Modus/Kopplung und dann den Softkey Modus.
Außerdem muss für jeden Quellkanal der Grenzwert- Spannungspegel
entsprechend eingestellt werden. Der Grenzwertpegel für jedes serielle
Signal kann im Menü „Signale" eingestellt werden. Drücken Sie auf die
Taste [Serial] Seriell und anschließend auf den Softkey Signale.
Optionen für die serielle Dekodierung
Die Hardware- beschleunigten Optionen von Agilent für das serielle
Dekodieren können beim Bau des Oszilloskops integriert oder später
hinzugefügt werden. Folgende Lizenzen für das serielle Dekodieren sind
verfügbar:
Comentários a estes Manuais