Agilent Technologies 2000 X-Series Manual do Utilizador Página 354

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 378
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 353
354 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
24 I2C/SPI-Triggerung und Seriell Dekodieren
1 Drücken Sie [Trigger].
2 Drücken Sie im Menü „Trigger" den Softkey Trigger. Wählen Sie
anschließend mit dem Eingabedrehknopf den seriellen Steckplatz
(„Seriell 1") aus, an dem die SPI- Signale dekodiert werden.
3 Drücken Sie den Softkey Trigger-Setup, um das Menü „SPI-Trigger- Setup"
zu öffnen.
4 Drücken Sie den Softkey Trigger. Wählen Sie anschließend mit dem
Eingabedrehknopf die Triggerbedingung:
Master-Out-, Slave-In (MOSI)-Daten — zum Triggern am
MOSI- Datensignal.
Master-In-, Slave-Out (MISO)-Daten — zum Triggern am
MISO- Datensignal.
5 Drücken Sie den Softkey Anz. Bits und stellen Sie mit dem
Eingabedrehknopf die Anzahl der Bits (Anz. Bits) im seriellen Datenstring
ein.
Für die Zahl der im String enthaltenen Bits kann ein beliebiger Wert
von 4 bis 64 Bit gewählt werden. Die Datenwerte für den seriellen
String werden im Wellenformbereich im MOSI/MISO- Datenstring
angezeigt.
6 Für jedes Bit im MOSI/MISO-Datenstring:
a Drücken Sie den Softkey Bit. Wählen Sie anschließend mit dem
Eingabedrehknopf den Bitspeicherort:
Während Sie den Drehknopf betätigen, wird das betreffende Bit im
Datenstring im Wellenformbereich hervorgehoben dargestellt.
b Drücken Sie den Softkey 0 1 X, um das ausgewählte Bit im Softkey Bit
auf 0 (niedrig), 1 (hoch) oder X (beliebig) einzustellen.
Vista de página 353
1 2 ... 349 350 351 352 353 354 355 356 357 358 359 ... 377 378

Comentários a estes Manuais

Sem comentários