
340 Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch
24 I2C/SPI-Triggerung und Seriell Dekodieren
2 Drücken Sie [Serial] Seriell.
3 Drücken Sie den Softkey Modus. Wählen Sie anschließend den
Triggertyp I2C aus.
4 Drücken Sie den Softkey Signale, um das Menü „I
2
C- Signale" zu öffnen.
5 Gehen Sie für SCL (Serial Clock) und SDA (Serial Data) folgendermaßen
vor:
a Schließen Sie einen Oszilloskopkanal an das Signal im Messobjekt an.
b Drücken Sie den Softkey SCL oder SDA. Drehen Sie anschließend den
Eingabedrehknopf, um den Kanal für das Signal auszuwählen.
c Drücken Sie den entsprechenden Softkey Grenzwert. Drehen Sie
anschließend den Eingabedrehknopf zum Auswählen des
Grenzwert- Spannungspegels für das Signal.
Der Grenzwert- Spannungspegel wird bei der Dekodierung verwendet
und als Triggerpegel eingesetzt, wenn der Triggertyp auf den
ausgewählten seriellen Steckplatz für die Dekodierung festgelegt wird.
Die Daten müssen während des gesamten hohen Taktzyklus stabil
sein. Wenn dies nicht der Fall ist, werden sie als Start- oder
Stoppbedingung interpretiert Datenübergang, während das Taktsignal
sich im HIGH-Zustand befindet).
Die SCL- und SDA- Bezeichnungen für die Quellkanäle werden
automatisch zugewiesen.
I2C-Triggerfunktion
Informationen zum Einrichten des Oszilloskops für die Erfassung von
I2C- Signalen finden Sie unter "Setup für I2C- Signale" auf Seite 339.
Comentários a estes Manuais