Agilent Technologies 2000 X-Series Manual do Utilizador Página 247

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 378
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 246
Speichern/Abrufen (Setups, Anzeigen, Daten) 18
Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 247
Siehe auch "Anzeige hinzufügen" auf Seite 281
So speichern Sie CSV-, ASCII XY- oder BIN-Datendateien
Datendateien können auf einem externen USB- Speichergerät gespeichert
werden.
1 Drücken Sie [Save/Recall] Speichern/Abrufen > Speichern > Format, und
wählen Sie mit dem Eingabedrehknopf CSV-Daten (*.csv), ASCII XY-Daten
(*.csv) oder Binäre Daten (*.bin).
2 Drücken Sie den Softkey in der zweiten Position und navigieren Sie mit
dem Eingabedrehknopf zum Speicherort. Siehe hierzu "So navigieren Sie
zwischen Speicherorten" auf Seite 251.
3 Drücken Sie den Softkey Einstell..
Im Menü „Dateieinstellungen" finden Sie diese Softkeys und Optionen:
Setup-Info — wenn aktiviert, werden Setup-Informationen (vertikal,
horizontal, Trigger, Erfassung, math. und Anzeigeeinstellungen) auch
in einer separaten Datei mit der Erweiterung TXT gespeichert.
Länge— legt die Anzahl der in der Datei zu speichernden Datenpunkte
fest. Weitere Informationen siehe "Längenbestimmung" auf Seite 248.
Seg. speichern — wenn Daten im segmentierten Speicher erfasst
werden, können Sie angeben, ob das aktuell angezeigte Segment oder
alle erfassten Segmente gespeichert werden. (Siehe auch "Speichern
von Daten aus dem segmentierten Speicher" auf Seite 178.)
4 Drücken Sie abschließend den Softkey Durch Drücken Speichern.
HINWEIS
Beim Speichern von Bildschirmbildern verwendet das Oszilloskop das zuletzt vor Drücken
der Taste [Save/Recall] Speichern/Abrufen aufgerufene Menü. So können Sie ggf.
relevante Informationen im Softkey-Menübereich speichern.
Um Bildschirmbilder mit dem Menü „Speichern/Abrufen" am unteren Rand zu speichern,
drücken Sie die Taste [Save/Recall] Speichern/Abrufen zweimal vor Speichern des
Bildes.
HINWEIS
Sie können das angezeigte Oszilloskopbild auch mithilfe eines Webbrowsers speichern.
Weitere Informationen siehe "Bild erfassen" auf Seite 295.
Vista de página 246
1 2 ... 242 243 244 245 246 247 248 249 250 251 252 ... 377 378

Comentários a estes Manuais

Sem comentários