Agilent Technologies 2000 X-Series Manual do Utilizador Página 203

  • Descarregar
  • Adicionar aos meus manuais
  • Imprimir
  • Página
    / 378
  • Índice
  • MARCADORES
  • Avaliado. / 5. Com base em avaliações de clientes
Vista de página 202
Messungen 14
Agilent InfiniiVision 2000 X-Series Oszilloskope Benutzerhandbuch 203
Zeitmessungen
Die folgende Abbildung zeigt die Referenzpunkte für Zeitmessungen.
Die oberen, mittleren und unteren Schwellenwerte für die Messung
betragen 10%, 50% und 90% zwischen den Werten für „Top" und „Base".
Weitere Prozentangaben für Schwellenwerte und Informationen über die
Einstellung von absoluten Schwellenwerten finden Sie unter
"Messungsschwellenwerte" auf Seite 209.
"Periode" auf Seite 203
"Frequenz" auf Seite 204
"+ Breite" auf Seite 205
"– Breite" auf Seite 205
"Tastverhältnis" auf Seite 206
"Anstiegszeit" auf Seite 206
"Abfallzeit" auf Seite 206
"Verzögerung" auf Seite 206
"Phase" auf Seite 208
Periode
Periode ist die Zeit, die eine vollständige Schwingung beansprucht.
Gemessen wird die Zeitspanne zwischen den mittleren
Schwellenwertpunkten zweier aufeinanderfolgender Flanken gleicher
Polarität. Die Kreuzung eines mittleren Schwellenwertes muss auch die
unteren und oberen Schwellenwertpegel durchlaufen. Dadurch werden
niedrige Impulse entfernt. Die X- Cursor zeigen an, welcher Abschnitt des
Signals gemessen wird. Der Y- Cursor markiert den mittleren
Schwellenwert.
Anstiegszeit
+ Breite
Abfallzeit
- Breite
Periode
Mitte
Oben
Schwellenwerte
Unten
Vista de página 202
1 2 ... 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 ... 377 378

Comentários a estes Manuais

Sem comentários