Anhang
VEE Benutzerhandbuch 561
Tests sequenzieren
Den Test Sequencer verwenden, Schritt 1
Erstellen Sie eine einfache UserFunction mit dem Namen
UpperLimit als Einblendfenster mit einem Real64 Slider und
einem Objekt Confirm (OK). Senden Sie die Ausgabe des Slider
an eine globale Variable mit dem Namen UpLimit und auch an
einen Ausgangsanschluss. Erstellen Sie ein Sequencer-Objekt
und konfigurieren Sie test1 im Sequencer als EXEC-Transaktion,
die UpperLimit aufruft.
Erstellen Sie eine weitere Funktion mit dem Namen AddRand,
die den Test simuliert, den Sie aufrufen können. Diese Funktion
sollte einen Eingangswert zu einem Zufallswert (0 bis 1) addie-
ren. Sie hat einen Eingangs-Pin und einen Ausgangs-Pin.
Erstellen Sie vom Sequencer aus test2, um AddRand aufzurufen
und eine Null zu senden. Testen Sie den Rückgabewert und ver-
gleichen Sie ihn mit einem Grenzwert, der kleiner ist als der glo-
bale UpLimit-Wert. Falls der Test erfolgreich ist, geben Sie
"PASS" + test2.result + test2.result zurück. Schlägt
der Test fehl, geben Sie "FAILED" + test2.result zurück.
Legen Sie eine Alphanumeric-Anzeige am Return-Pin des
Sequencer ab.
Führen Sie nach dem Sequencer-Objekt einen „Ping“ auf das
Objekt Get Variable (UpLimit) und eine weitere Alphanume-
ric-Anzeige aus. Führen Sie das Programm mehrmals aus.
Comentários a estes Manuais