Tests sequenzieren 10
VEE Benutzerhandbuch 397
Daten im Sequencer weitergeben
In dieser Übung erstellen Sie eine UserFunction und rufen
Sie aus drei verschiedenen Tests auf. Im ersten Teil geben Sie
Daten an die UserFunctions über einen Eingangsanschluss am
Sequencer weiter. Im zweiten Teil ändern Sie das Programm,
sodass es eine globale Variable statt eines Eingangsanschlusses
verwendet. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, eine Funktion
im EXEC-Modus statt im TEST-Modus aufzurufen. Im dritten
Teil lernen Sie, wie Sie eine Wellenformausgabe mit einer Maske
testen.
Übung 10-2: Daten mit einem Eingangsanschluss weitergeben
Führen Sie zunächst die Schritte zum Erstellen der UserFunc-
tion Rand aus, die einen Messprozess simulieren wird. Rand()
fügt dem Ausgang des Objekts random(low,high) einen Ein-
gangsparameter hinzu und legt dieses Ergebnis am Ausgangs-
anschluss ab. Rand() wird aus drei verschiedenen Tests
aufgerufen.
1 Wählen Sie Device ⇒ UserFunction. Ändern Sie den Namen
von UserFunction1 in Rand.
2 Rufen Sie die Funktion random(low,high) ab, löschen Sie
die Eingangsanschlüsse, löschen Sie die Parameter und
platzieren Sie das Objekt in Rand. (Ohne Parameter lauten
die Standardwerte 0 und 1.) Platzieren Sie ein Objekt A+B
rechts von random(low,high). Verbinden Sie den Ausgang von
random(low,high) mit dem linken oberen Eingang des
Objekts A+B.
3 Fügen Sie Rand einen Dateneingangsanschluss hinzu. Ver-
binden Sie den Eingangsanschluss A mit dem linken unteren
Eingangsanschluss des Objekts A+B.
4 Fügen Sie Rand einen Datenausgangsanschluss hinzu. Ver-
binden Sie den Ausgang des Objekts A+B mit dem Ausgangs-
anschluss von Rand.
Comentários a estes Manuais