
24 VEE Benutzerhandbuch
1 Die VEE-Entwicklungsumgebung verwenden
Die folgenden Elemente beschreiben die Komponenten des
VEE-Fensters.
Tabelle 1 Beschreibung der Elemente des VEE-Fensters
Bildschirmelement Beschreibung
Titelleiste Der oberste Bereich im Fenster enthält das VEE-Symbol,
den Fensternamen und die Schaltflächen Minimieren,
Maximieren und Schließen. Sie verschieben das Fenster
durch Ziehen der Titelleiste. Klicken Sie auf das
VEE-Symbol, um das Fenstermenü zu öffnen.
Menüleiste Der zweite Bereich von oben enthält die Menüleiste,
über deren Menüs Sie Zugriff auf die verschiedenen
VEE-Befehle und -Objekte haben.
Symbolleiste Unter der Menüleisten befindet sich die Symbolleiste,
deren Schaltflächen direkten Zugriff („Direktaufrufe“) auf
die am häufigsten verwendeten Menübefehle gewähren.
(Zeigen Sie mit der Maus auf eine Schaltfläche, um den
Namen der jeweiligen Funktion anzuzeigen.)
Arbeitsbereich Ein Bereich im Programmfenster (Bearbeitungsfenster)
wie beispielsweise Main, UserObject oder UserFunction,
in denen Sie Objekte positionieren und miteinander
verbinden.
Program Explorer Ein Bereich auf der linken Seite des VEE-Fensters, der die
Struktur des VEE-Programms zeigt. Die obere Ecke zeigt
den Namen des aktuellen Programms, z. B.
myprog.vee,
oder sie zeigt den Hinweis
Untitled (Ohne Namen) an.
Der Program Explorer ermöglicht das Wechseln zwischen
den Programmfenstern. Zum Ändern der Größe des
Program Explorer zeigen Sie mit der Maus auf die rechte
Begrenzung, bis der Mauszeiger dir Form eines vertikalen
Teilers annimmt, klicken Sie mit der Maustaste und ziehen
Sie die rechte Begrenzung an die gewünschte Position.
Hauptfenster Ein Fenster mit einem Arbeitsbereich, in dem Sie VEE-
Programme entwickeln und bearbeiten. Es können auch
andere Programm-/Bearbeitungsfenster geöffnet sein,
z. B. UserObject.
Comentários a estes Manuais