Agilent VEE-Funktionen verwenden 9
VEE Benutzerhandbuch 361
Bibliotheken mit Agilent VEE UserFunctions verwenden
Sie können von vorhandenen VEE-Testprogrammen profitieren,
indem Sie UserFunctions wiederverwenden. Wenn Sie ein Pro-
gramm speichern, werden die UserFunctions automatisch eben-
falls gespeichert. Eine UserFunction kann ein VEE-Programm
oder eine Bibliothek aus logisch zusammengehörigen UserFunc-
tions enthalten.
Es gibt zwei Möglichkeiten, vorhandene UserFunctions in ein
neues Programm zu bringen:
Legen Sie eine Kopie der Original-UserFunctions mit dem
Befehl File ⇒ Merge Library... im aktuellen Programm ab (wobei
Sie die separate Kopie jeder UserFunction beibehalten). Diese
zusammengefügten UserFunctions können geändert werden;
wenden Sie den Befehl File ⇒ Merge Library... also an, wenn Sie
vorhaben, die UserFunctions zu ändern.
– ODER –
Rufen Sie die Original-UserFunctions mit dem Objekt Device ⇒
Import Library auf; dieses Objekt greift auf die Originalfunktionen
in einer anderen Datei zu, ohne eine Kopie davon zu erstellen.
Diese UserFunctions werden zur Laufzeit importiert. Dadurch
wird die Ladezeit besser verteilt sowie Platten- und Speicher-
platz gespart. Importierte UserFunctions können angezeigt wer-
den (etwa zur Fehlerbehebung), aber nicht geändert. Sie können
jedoch die entsprechenden Originaldateien ändern. Importierte
UserFunctions können auch programmgesteuert über das
Objekt Device ⇒ Delete Library gelöscht werden.
Verwenden Sie daher merge UserFunctions, wenn Sie eine
neue Kopie der Funktion zum Ändern eines eigenständigen
Programms benötigen, oder import UserFunctions, wenn Sie
eine einzelne Quelle für die Funktion verwenden oder Platz
sparen möchten.
Comentários a estes Manuais