556 VEE Benutzerhandbuch
Anhang
Wichtige Punkte
Zeitstempel: Verwenden Sie die Funktion now() im Objekt To
String, um Ihren Zeitstempel für dieses Programm zu erstellen.
Anschließend können Sie das Format angeben.
Konfigurieren einer Datenkonstanten als Array: Ein beliebiger
Datentyp im Menü Data ⇒ Constant kann zu einem Array wer-
den, indem Sie Properties und anschließend unter Konfigura-
tion die Option 1D Array auswählen. Die Größe kann hier einge-
geben werden, oder Sie können bei der Eingabe von Werten die
Eingabetaste drücken, um weitere Werte anzuhängen.
Felder benennen: Durch Umbenennen der Eingangsanschlüsse
am Objekt Build Record können Sie Ihrem Record spezifische
Feldnamen zuweisen wie beispielsweise int, rand und wave.
Der Eingang „Default Value Control“: Eine Record-Konstante
bildet ein hervorragendes interaktives Anzeigeobjekt, wenn Sie
einen Default Value Control-Pin für die Steuerung der Standard-
werte hinzufügen. Die Record-Konstante konfiguriert sich auto-
matisch selbst für den Datensatz, den sie empfängt.
Records manipulieren, Schritt 2
Verwenden Sie einen bedingten Ausdruck in einem Formula-
Objekt, um den Zufallswert in dem Record zu testen, und zeigen
Sie entweder den Wert oder eine Textzeichenfolge an. Wenn der
nächste Wert niedriger als 0.5 ist, zeigen Sie den Zufallswert an;
geben Sie andernfalls eine Textzeichenfolge „More than 0.5“ aus.
Extrahieren Sie als nächstes nur die Uhrzeit und die
Wellenform.
Tipp: Verwenden Sie kein Formula-Objekt zum Extrahieren
der Uhrzeit und der Wellenform. Zeigen Sie diesen Record mit
einem AlphaNumeric-Objekt an.
Comentários a estes Manuais